- soil displacement hammer
- <build> ■ Bodenverdrängungshammer m ; Erdverdrängungshammer m ; Bodenrakete f ; Erdrakete f
English-german technical dictionary. 2013.
English-german technical dictionary. 2013.
Bodenverdrängungshammer — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Bodenverdrängungsverfahren — Aufbau einer Erdrakete Bei dem Bodenverdrängungsverfahren handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden aufgrund der raketenähnlichen … Deutsch Wikipedia
Durchschlagshammer — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Durchschlagsrakete — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Erdrakete — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Grundomat — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Verdrängungshammer — Bei dem Bodenverdrängungsverfahren (mit Erdraketen) handelt es sich um ein Verfahren zur unterirdischen Leitungsverlegung von Längen bis zu 15 m. Bodenverdrängungshämmer (engl.: Soil Displacement Hammer) werden auch Erdraketen genannt, aufgrund… … Deutsch Wikipedia
harbours and sea works — Introduction harbour also spelled harbor any part of a body of water and the manmade structures surrounding it that sufficiently shelters a vessel from wind, waves, and currents, enabling safe anchorage or the discharge and loading of… … Universalium
environmental works — ▪ civil engineering Introduction infrastructure that provides cities and towns with water supply, waste disposal, and pollution control services. They include extensive networks of reservoirs, pipelines, treatment systems, pumping stations … Universalium
literature — /lit euhr euh cheuhr, choor , li treuh /, n. 1. writings in which expression and form, in connection with ideas of permanent and universal interest, are characteristic or essential features, as poetry, novels, history, biography, and essays. 2.… … Universalium
MythBusters (2008 season) — Country of origin Australia United States No. of episodes 20 (includes 8 specials) Broadcast Original channel Discovery Channel … Wikipedia